Marco Appelgrün


Schornsteinfegermeister

  Gebäudeenergieberater (HWK)
Energie-Effizienz-Experte d. Dena

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

 

Nachweis der sicheren Verbrennungsluftversorgung


Ausführliche Verbrennungsluftberechnung "Luftverbund" gemäß TRGI 2018


Für die Beurteilung der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung bedarf es seit 2018 einer ausführlichen Berechnung. Die früheren 4:1 Nachweise sind nur noch bei wenigen Bestandsgebäuden zulässig.

In der Regel beziehen Zentralheizungen ihre Luft über eine Öffnung ins Freie.
Gas-Etagenheizungen, Kamin- oder Kachelöfen hingegen beziehen die notwendige Luft aus der Wohnung bzw. dem Aufstellraum.
Durch immer dichtere Gebäude und hohe Anforderungen der gesetzlichen Energieeinsparung, können die Feuerstätten jedoch im schlimmsten Fall nicht mehr ausreichend "atmen".

Gerne erstellen wir zur Neuabnahme oder anlässlich einer Fenstersanierung die notwendige Berechnung, um auch weiterhin die sichere Betriebsweise der Feuerstätten sicherzustellen.

 




WIR SIND ZUSTÄNDIG FÜR BAHLINGEN, NIMBURG, BOTTINGEN UND EINEN TEIL VON TENINGEN